Frau werden

Der Körper in der Pubertät verändert sich

Während der Pubertät erleben Jugendliche körperliche Veränderungen und eine Transformation ihrer Gefühlswelt. Dies ist in den meisten Fällen ganz normal, obwohl es von den betroffenen Teenagern oft nicht als solches wahrgenommen wird. In dieser Zeit tritt die Menstruation auf, die häufig unregelmäßig und schmerzhaft sein kann.

Unsere Absicht ist es, dir Erklärungen und Unterstützung zu geben. Falls erforderlich, können wir auch Untersuchungen durchführen und in seltenen Fällen notwendige medizinische Behandlungen empfehlen. Wir möchten dir gerne die Natürlichkeit der meisten dieser Veränderungen vermitteln. Bei unseren Sprechstunden oder Telefonberatungen stehen wir dir zur Beantwortung deiner Fragen zur Verfügung.

Um dir selbst einen Überblick über deine Menstruationszyklen zu verschaffen, empfehlen wir das Führen eines Menstruationskalenders. Dort kannst du den Zeitpunkt und die Stärke deiner Perioden übersichtlich festhalten.

Einen Regelkalender zum Download findest Du hier.

Sexualität

Während der Pubertät erwacht das kindliche Lustempfinden im Mädchen zu einer sexuellen Dimension. Diese Phase des Lebens ist eine aufregende Selbstentdeckung, die gleichzeitig auch verwirrend sein kann. Was zuvor undenkbar und abstoßend erschien, wird nun höchst interessant. Die schnellen Veränderungen in deinen Ansichten, Gefühlen und Bedürfnissen werfen oft Fragen auf, die nicht immer leicht zu klären sind. Auch das „Erste Mal“ ist oft von Mythen und Märchen umgeben und kann eine Mischung aus Angst und Vorfreude sein.

Wir sind hier, um dir bei Fragen zur Sexualität zu helfen. Wir hören dir unvoreingenommen zu, beantworten deine Fragen sachlich und einfühlsam und behandeln die intimen Details, die dich bewegen, absolut vertraulich und diskret. Wenn du verhüten möchtest, um eine Schwangerschaft zu vermeiden, unterstützen wir dich gerne dabei, das ideale Verhütungsmittel für dich zu finden. Weitere Informationen findest du unter Verhütung & Sexualität

Schutz und Vorsorge

Glücklicherweise sind Krebserkrankungen bei Teenagern sehr selten. Dennoch können in dieser Zeit die Weichen für spätere Krebserkrankungen gestellt werden, beispielsweise Gebärmutterhalskrebs durch Papilloma-Viren oder Brustkrebs durch Rauchen.

Auch Infektionen, die später möglicherweise zu Unfruchtbarkeit führen könnten, können bereits während des Geschlechtsverkehrs in der Teenagerzeit auftreten. Wir bieten neben ausführlicher Beratung auch Früherkennungsuntersuchungen an, um solche Infektionen und Zellveränderungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Mädchensprechstunde

Wir sind darauf spezialisiert, die speziellen Fragen von Teenagern verständlich zu beantworten. Du kannst uns nach Vereinbarung eines Termins in unserer speziellen Mädchen-Sprechzeit besuchen. Wenn du möchtest, kannst du gern in Begleitung deiner Mutter, einer Freundin oder eines Freundes kommen.