Beckenbodenstärkung am AEZ

Sagen Sie Nein zur Inkontinenz:
Moderne Beckenbodentherapie unter ärztlicher Aufsicht

Harninkontinenz betrifft viele Menschen – unabhängig von Alter oder Geschlecht. Dabei geht es nicht nur um körperliche Einschränkungen: Der Verlust der Blasenkontrolle kann das Selbstwertgefühl mindern, den Alltag belasten und soziale Aktivitäten einschränken. Besonders häufig suchen Frauen nach der Geburt, in der Menopause oder im höheren Alter ärztliche Hilfe. Doch auch Männer können von einer gezielten Beckenbodentherapie deutlich profitieren.

Ein neuer Ansatz ohne Anstrengung

In unserer Praxis setzen wir auf eine moderne, nicht-invasive Methode zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur: die EMSELLA-Therapie. Das Verfahren basiert auf HIFEM®-Technologie (High-Intensity Focused Electromagnetic), die tief in das Muskelgewebe eindringt und dort tausende sogenannte „supramaximale“ Muskelkontraktionen auslöst – ganz ohne körperliche Anstrengung und vollständig bekleidet. Eine Behandlung dauert etwa 30 Minuten und verläuft ohne Schmerzen oder Ausfallzeiten.

Medizinisch fundiert – wissenschaftlich belegt

Studien zeigen: 95 % der behandelten Patientinnen und Patienten berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Lebensqualität. Die EMSELLA-Technologie stimuliert gezielt die Beckenbodenmuskulatur und unterstützt die Wiederherstellung der neuromuskulären Kontrolle. Auch bei nicht diagnostizierter Inkontinenz empfinden viele Betroffene nach der Behandlung eine deutliche Entlastung – körperlich wie emotional.

Für Frauen und Männer geeignet

Ob als Folge von Geburt, Operationen, Prostatabehandlungen oder altersbedingter Muskelabbau – ein geschwächter Beckenboden betrifft nicht nur Frauen. Die Therapie bietet eine diskrete, komfortable Möglichkeit, Beschwerden wirksam zu lindern und Inkontinenz vorzubeugen.

Sanft. Sicher. Effektiv.

Die Behandlung erfolgt unter ärztlicher Aufsicht in der Frauenarztpraxis am AEZ. Dank modernster Technologie und einer präzisen Positionierung des EMSELLA-Stuhls ist die Anwendung komfortabel und sicher. Ein weiterer Vorteil: Sie benötigen weder spezielles Trainingswissen noch aktive Mitarbeit während der Sitzung.

Ablauf der Behandlung in unserer Praxis

  • Normalerweise sind 6 Einzelbehandlungen à 30 Minuten innerhalb 3 Wochen sinnvoll.
    Idealerweise verteilen wir diese auf 2 Sitzungen pro Woche.
  • Unterbrechungen sind nicht sinnvoll.
  • Bei Bedarf können zusätzliche Sitzungen geplant werden.
  • Zur dauerhaften Unterstützung und zum Halten des Ergebnisses empfehlen wir alle 6 Monate 2 Sitzungen innerhalb einer Woche.
  • Wichtig ist ein kurzes Abklärungsgespräch vorab, bei dem ggf. auch eine kurze Untersuchung sinnvoll ist. 

Holen Sie sich Ihre Lebensqualität zurück

Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung oder direkt zur Behandlung – diskret, unkompliziert und medizinisch begleitet: Telefon 040 – 602 15 15