Zur Erstuntersuchung zwischen der 10. und 13. SSW erfolgt eine vaginale Ultraschalluntersuchung zur Bestimmung der Anzahl der Embryonen, des Schwangerschaftsalters und der Körpergestalt des Embryos.
Entsprechend der Mutterschaftsrichtlinien werden
- Körpergewicht
- Blutdruck
- eine Blutentnahme (Antikörper-Suchtest, Rötelnschutzüberprüfung, Lues-Suchreaktion, Blutgruppenbestimmung, Blutfarbstoffwert, Toxoplasmose, Cytomegalie)
- ein Urinstatus
- ein Krebsabstrich
- und ein Chlamydienabstrich vom Muttermund durchgeführt.
Dokumentiert wird dies alles im so genannten Mutterpass, den Sie während der Schwangerschaft ständig mit sich führen sollten. Alle weiteren Untersuchungen werden dort ebenfalls dokumentiert.
Neben einer ausführlichen Erhebung Ihrer persönlichen Vorgeschichte erfolgt eine Beratung bezüglich allgemeiner Verhaltensregeln, Ernährung, Genussmittel und Sport in der Schwangerschaft.
Zu Beginn der Schwangerschaft erhalten Sie von uns ausführliche Informationen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Wochen danach, dem sog. Wochenbett. Wir bitten Sie bei jeder Unsicherheit oder bei allgemeinen Fragen in der Schwangerschaft uns zu kontaktieren. Wir werden Ihnen gerne Ihre Fragen beantworten und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.