Sehr geehrte Patientinnen,

aktuell überarbeiten wir unsere Homepage und bitten Sie, über genannte Alternativen mit uns in Kontakt zu treten:

Tel.: 040 – 6021515 (Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserem AB)
Fax: 040 – 60299974
E-mail: info@frauenarztpraxis-am-aez.de
SMS: 0176-20173113

> Aktuelle Informationen unserer Praxis

Montag 8-18 Uhr
Dienstag 8-11:45 und 13-18 Uhr, Dienstags von 11:45-13:00 Uhr geschlossen!
Mittwoch 8-12 Uhr
Donnerstag 8-18 Uhr
Freitag 8-12 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung.

> Terminplaner und Rezepte Online

In Kürze wird Ihnen die Homepage in verbessertem Umfang wieder zur Verfügung stehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihre Frauenarztpraxis am AEZ, im Sommer 2023

Dr. med. Sandra Nachtigäller • Andreas Lesny
Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Akupunktur • Heegbarg 10 • 22391 Hamburg

 

Liebe Patientinnen!
Anfahrt Frauenarztpraxis am AEZ (PDF)

 

Wir sind für Sie da.

Schutzmaßnahmen

In Zeiten, in denen wir räumlichen Abstand zueinander halten sollten zum Schutz aller besonders gefährdeten Menschen, wollen wir sinnbildlich zusammenrücken: Wir sind weiterhin in vollem Umfang für Sie da!

Wenn Sie Beschwerden, Probleme, Sorgen rund um die Frauenheilkunde und Geburtshilfe haben, sind wir für Sie erreichbar.

Unsere Praxis ist (solange es keine Quarantäne-Situation für uns geben sollte) vollständig während der nachfolgend genannten Zeiten für Sie geöffnet.

Wir achten in erhöhtem Maße auf angemessenen Abstand, organisieren eine möglichst kurze Verweildauer in der Praxis, minimieren die Anzahl der persönlichen Kontakte in der Praxis, schützen Sie durch zusätzliche Hygienemaßnahmen und achten insbesondere auf infektgefährdete Patientinnen.

Damit uns dies auch so lange wie nur möglich gelingt, gelten folgende Empfehlungen für Ihren Besuch bei uns:

  • Kommen Sie NICHT zu uns, wenn Sie sich innerhalb der letzten 14 Tage in den vom RKI definierten Risikogebieten aufgehalten haben. Sie stehen unter Quarantäne!
  • Kommen Sie ohne vorherige Rücksprache bitte NICHT ZU UNS, wenn Sie Erkältungssymptome aufweisen.
  • Beachten Sie bitte stets die aktuellen Empfehlungen des RKI und der lokalen sowie überregionalen Gesundheitsbehörden hinsichtlich der Risikogebiete aus denen Sie KEINESFALLS während der Quarantäneempfehlung ohne vorherige Rücksprache zu uns kommen sollten.
  • Bringen Sie sich selbst etwas zu lesen mit – wir legen keine Zeitschriften bis auf Weiteres aus.
  • Wir bitten Sie, den Verzehr von Nahrungsmittel und Getränken in unserer Praxis zu unterlassen.
  • Bringen Sie bitte Ihre eigenen Kugelschreiber mit, um Dokumente auszufüllen oder zu unterschreiben.
  • Bringen Sie bitte so wenig wie möglich Begleitpersonen zu Ihrem Termin mit.
  • Sollten Sie ausgeprägte Beschwerden und Schmerzen sowie den Verdacht auf eine tumoröse Erkrankung haben, dann werden wir Sie auch mit Erkältungssymptomen ansehen – allerdings AUSSCHLIESSLICH nach vorheriger telefonischer Absprache zu separaten Sprechzeiten und unter massiv erhöhten Hygienebedingungen.

Wir werden während der Corona-Pandemie vorerst KEINE offenen Sprechstunden anbieten, um die Aufenthaltsdauer der Patientinnen in der Praxis so kurz wie nur irgendwie möglich zu halten.

Bitte nutzen Sie in häuslicher Quarantäne oder bei Erkältungssymptomen auch die Möglichkeit zu Telefonaten mit uns.

Bitte nehmen Sie Ihre Vorsorgetermine – sofern Sie erkältungsfrei sind – weiterhin bei uns wahr! Teilen Sie diese Information bitte auch mit Freundinnen und Verwandten, von denen Sie wissen, dass sie bei uns Patientinnen sind.

Wir rechnen mit einer deutlich zunehmenden Arbeitsbelastung bei Abnahme der Pandemie und massiven Problemen bei der Terminplanung über Monate hinaus. Weder gutartige noch bösartige Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane machen während der Corona-Pandemie Pause! Achten Sie auch weiter auf sich.

Abschließend möchten wir uns bereits jetzt bei all den verständnisvollen und sehr umsichtigen Patientinnen bedanken, die wir seit Beginn der Corona-Pandemie unter erschwerten personellen und organisatorsichen Bedingungen bereits bei uns sehen konnten.

Wenn diese Pandemie vorübergezogen sein sollte, dann wünschen wir uns sehr, dass wir alle verspüren, dass wir zusammengerückt sind, mehr Verständnis und Achtsamkeit füreinander entwickelt und Dinge wie Mitmenschlichkeit, Nähe, Vertrauen, Freiheit und Gesundheit noch viel mehr schätzen gelernt haben.

Herzliche Grüße in schweren, herausfordernden und ungewohnten Zeiten,

Ihr Team der Frauenarztpraxis am AEZ